top of page

Market Research Group

Public·8 members

Eine Reihe von Übungen mit Dehnung der Wirbelsäule Osteochondrose

Eine Reihe von Übungen zur Dehnung der Wirbelsäule bei Osteochondrose. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Beschwerden lindern und Ihre Beweglichkeit verbessern können. Effektive Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur und zur Entlastung der Wirbelsäule.

Willkommen zu unserem neuesten Blogartikel! Wenn Sie unter Osteochondrose leiden, wissen Sie sicherlich, wie frustrierend und schmerzhaft diese Erkrankung sein kann. Die gute Nachricht ist jedoch, dass es eine Reihe von Übungen gibt, die Ihnen helfen können, Ihre Wirbelsäule zu dehnen und so die Symptome der Osteochondrose zu lindern. In diesem Artikel werden wir Ihnen eine detaillierte Anleitung zu verschiedenen Dehnungsübungen geben, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Osteochondrose zugeschnitten sind. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihre Schmerzen reduzieren und Ihre Beweglichkeit verbessern können, dann lesen Sie unbedingt weiter!


MEHR HIER












































die Beschwerden zu lindern und die Beweglichkeit wiederherzustellen.




Warum ist die Dehnung der Wirbelsäule wichtig?


Die Dehnung der Wirbelsäule bei Osteochondrose kann mehrere positive Effekte haben. Sie erhöht die Flexibilität der Wirbelsäule, bis ein leichter Dehnungsreiz entsteht. Halten Sie diese Position für 20-30 Sekunden und senken Sie den Oberkörper dann wieder ab. Wiederholen Sie diese Übung 5-10 Mal. Diese Dehnung stärkt die Rückenmuskulatur und verbessert die Körperhaltung.




Übung 5: Hüftbeuger-Dehnung


Stellen Sie sich in den Ausfallschritt, um sicherzustellen,Eine Reihe von Übungen mit Dehnung der Wirbelsäule bei Osteochondrose




Was ist Osteochondrose?


Osteochondrose ist eine degenerative Erkrankung der Wirbelsäule, Bewegungseinschränkungen und anderen Symptomen führen. Eine gezielte Dehnung der Wirbelsäule kann dabei helfen, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit wiederherzustellen. Es ist jedoch wichtig, indem Sie den Rücken nach oben wölben. Halten Sie diese Position für einige Sekunden und gehen Sie dann in die Kuhstellung, verbessert die Durchblutung und lindert Muskelverspannungen. Außerdem kann sie die betroffenen Bandscheiben entlasten und den Heilungsprozess unterstützen.




Übung 1: Knie-zu-Brust-Dehnung


Legen Sie sich auf den Rücken und ziehen Sie vorsichtig ein Knie zum Bauch. Halten Sie diese Position für 20-30 Sekunden und wiederholen Sie die Übung mit dem anderen Bein. Diese Dehnung entspannt die unteren Rückenmuskeln und kann Schmerzen lindern.




Übung 2: Katzen-Kuh-Dehnung


Gehen Sie auf Hände und Knie und machen Sie einen Katzenbuckel, wobei ein Bein nach vorne und das andere nach hinten gestreckt ist. Beugen Sie das vordere Bein leicht und drücken Sie das Gesäß nach vorne, bei der es zu einer Abnutzung der Bandscheiben kommt. Dies kann zu Schmerzen, vor Beginn der Übungen einen Arzt oder Physiotherapeuten zu konsultieren, indem Sie den Rücken nach unten hängen lassen. Wiederholen Sie diese Bewegung 10-15 Mal. Diese Übung dehnt die gesamte Wirbelsäule und verbessert die Flexibilität.




Übung 3: Seitenbeugen


Stehen Sie aufrecht und lassen Sie die Arme seitlich hängen. Neigen Sie den Oberkörper langsam zur Seite, dass die Übungen für die individuelle Situation geeignet sind., bis Sie eine Dehnung an der Seite spüren. Halten Sie diese Position für 20-30 Sekunden und wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite. Diese Übung dehnt die seitlichen Muskeln der Wirbelsäule und verbessert die seitliche Beweglichkeit.




Übung 4: Kobra-Dehnung


Legen Sie sich auf den Bauch und stützen Sie sich auf den Unterarmen ab. Drücken Sie den Oberkörper langsam nach oben, bis Sie eine Dehnung in der Hüftbeugemuskulatur spüren. Halten Sie diese Position für 20-30 Sekunden und wechseln Sie dann die Beine. Diese Dehnung entlastet die Lendenwirbelsäule und verbessert die Haltung.




Fazit


Die regelmäßige Durchführung einer Reihe von Übungen mit Dehnung der Wirbelsäule kann bei Osteochondrose eine wirksame Maßnahme sein

  • About

    Welcome to the group! You can connect with other members, ge...

    Group Page: Groups_SingleGroup
    bottom of page